Impressum und Datenschutzerklärung 
                              Mandolinenorchester Hohenmölsen e.V. 
                                Katewitzer Weg 12 - 06679 Hohenmölsen 
   
  Telefon: 03 44 41 / 25 25 7 
  E-Mail: info@mandolinenorchester-hhm.de 
  Internet: http://www.mandolinenorchester-hhm.de 
                              Geschäftsführender 
                                Vorstand:  
                                Dirk Bunda 
                                Katewitzer Weg 12 - 06679 Hohenmölsen 
                                Telefon: 03 44 41 / 25 25 7 
                              Musikalischer Leiter:  
                                Carsten John 
                                Carl-Adolph-Riebeck-Str. 1 - 06679 Hohenmölsen 
                                Telefon: 03 44 41 / 23 60 4 
                              Inhalt: Mandolinenorchester 
                                Hohenmölsen e.V.  
                              Fotos: Frank Müller, 
                                Willi Geißler (hist. Aufnahmen), Orchesterchronik, 
                                Ronald Luckanus, Wolfgang Knipper 
   
  Webdesign und Programmierung: dbunda.de 
                                - mediadesign 
                                
                              Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger 
                                inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung 
                                für die Inhalte externer Links. Für den 
                                Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich 
                                deren Betreiber verantwortlich. 
                                 
                                Datenschutzerklärung 
                                 
                                Diese Datenschutzerklärung gilt für unseren Internetauftritt www.mandolinenorchester-hhm.de. Dieser ist bei der Firma netclusive GmbH, Robert-Bosch-Str. 10, Haus I, D-56410 Montabaurtechnisch gehostet. 
                                 
                              Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen der EU-DSGVO, des Landesdatenschutzgesetzes (DSG-LSA), des Telemediengesetzes (TMG) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen. 
                               
                              Erfassung allgemeiner Informationen 
                              Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Personenbezogene Daten, insbesondere Name, Adresse oder E-Mail-Adresse werden soweit möglich auf freiwilliger Basis erhoben. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. 
                              Wie beachten die Datenschutzbestimmungen und behandeln personengebundene Daten streng vertraulich und giben diese nicht an Dritte weiter. Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe personengebundener Daten (Email-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Wir erheben dabei nur solche Daten, die für die Aufnahme oder Abwicklung einer Verwaltungshandlung notwendig sind. Auf Wunsch teilen wir Ihnen gerne mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. 
                              Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen mit Hilfe derer eine Person bestimmbar ist, z.B. der Name, Telefonnummer, Bankverbindung, Email-Adresse. Aber auch andere Daten wie Hobbies oder besuchte Webseiten sind personenbezogene Daten, wenn Sie durch das Zusammenführen mit anderen Informationen den Rückschluss auf eine bestimmte Person zulassen. Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn es uns gesetzlich erlaubt ist oder wir die Einwilligung der Nutzer vorliegen haben. 
                               
                              Cookies 
                              Diese Webseite verwendet keine „Cookies“. 
                              (Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen. ) 
                              In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt. 
                               
                              Kontaktmöglichkeiten 
                              Treten Sie per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, werden die von Ihnen gemachten Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit b) DSGVO gespeichert. Die Löschung der Daten erfolgt mit Wegfall Ihrer Erforderlichkeit. Es gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. 
                               
                              Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch 
                              Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an uns. 
                              Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch. 
                              Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. 
                               
                              Änderung unserer Datenschutzbestimmungen 
                              Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. 
                               
                              Fragen zum Datenschutz 
                                Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich telefonisch an uns! 
                                       
                                
 | 
                              |